Was ist HPMC? HPMC ist ein hochreines Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) mit einem Methoxy (CH3O-) und Hydroxypropoxy (-CH2CHOHCH3)-Gehalt von etwa 19 % bzw. 8 %. In dieser Lektion lernen wir, was HPMC ist und wie es in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird.
Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein besonderes pflanzliches und vielseitig eingesetztes Produkt. Es erscheint als weißes Pulver und ist geruchlos und geschmacklos. Hydroxypropylmethylcellulose kann in Wasser dispergiert werden und bildet dabei ein transparentes Gel. HPMC wird aufgrund seiner besonderen Eigenschaften in zahlreichen Industriezweigen weit verbreitet verwendet.
HPMC weist einige wichtige Eigenschaften auf, die es in vielen Produkten nützlich machen. Es ist dickflüssig, was bedeutet, dass es auch anderen Stoffen Dicke verleihen kann. HPMC kann außerdem Filme bilden, das heißt, es ist in der Lage, eine Schutzmembran auf verschiedenen Oberflächen zu bilden. Eine weitere bemerkenswerte Eigenschaft von HPMC ist seine Fähigkeit, Wasser zu speichern. Dies ist besonders vorteilhaft für alle Anwendungen, bei denen Feuchtigkeit erforderlich ist.
HPMC wird in der Medizin, im Bauwesen, in der Lebensmittelindustrie und in vielen anderen Bereichen weit verbreitet. Es wirkt als Verdickungsmittel, Stabilisator, Bindemittel und Filmbildner in zahlreichen Produkten. In der Medizin wird HPMC verwendet, um Tabletten und manchmal Kapseln zu überziehen.
In der Medizin wird HPMC für verschiedene Zwecke eingesetzt. Eine davon ist der Überzug von Tabletten und Kapseln. Dieser Schutzfilm bewahrt die Inhaltsstoffe vor Feuchtigkeit und Licht und stellt sicher, dass das Medikament stabil und unversehrt bleibt.
Bei Baustoffen werden aufgrund der besonderen Eigenschaften von HPMC vielen Materialien HPMC hinzugefügt. Ein großer Vorteil bei der Verwendung von HPMC besteht darin, dass es hilft, die Wasserrückhaltefähigkeit von Baustoffen zu regulieren. Dadurch lassen sie sich einfacher anwenden und formen – bei Mörtel zum Beispiel, oder besser verteilen – im Fall von Putz.
Und hier ist die wirklich gute Nachricht zu HPMC: Es ist umweltfreundlich. HPMC wird aus Pflanzen gewonnen und ist daher eine umweltfreundliche Alternative zu einigen Chemikalien. Es kann sich im Laufe der Zeit natürlich zersetzen und schadet so der Umwelt nicht.