Dadurch wird sichergestellt, dass die wertvollen Stoffe, die für die Pflanzengesundheit unerlässlich sind, nicht verloren gehen. Die Löcher im Vulkangestein können außerdem Wasserpassagen bilden, sodass der darunterliegende Boden nicht so schnell austrocknet. Vulkanstein kann zudem dafür sorgen, dass der Boden als lockeres Erdreich bleibt und kein schlammiger Matsch wird, sodass er trocken genug für das Wohlbefinden der Pflanzen ist. Er hält außerdem schädliche Insekten fern, die den Pflanzen schaden könnten. Lesen Sie weiter, um mehr über die bodenverbessernden Eigenschaften von Lavagestein mit diesen nützlichen Merkmalen zu erfahren.
Der Vulkangestein hilft dem Boden, wichtige Nährstoffe für das Pflanzenwachstum zu speichern
Alle Pflanzen benötigen einen ausgezeichneten Boden, um gesund und kräftig zu wachsen. Doch Vulkangestein kann dabei helfen, diese Bestandteile im Boden zu halten, damit die Pflanzen sie nutzen können. Der lavastein hat ein Geheimnis: Er verhält sich wie ein Schwamm, der alle Nährstoffe aufnimmt und festhält. So ist sichergestellt, dass die Pflanzen stets die Nahrung erhalten, die sie für ein gesundes Wachstum benötigen. Vulkangestein trägt dazu bei, einen pflanzenfreundlicheren Boden zu schaffen.
Die poröse Beschaffenheit des Vulkansteins ist hervorragend darin, Wasser aufzunehmen und zu speichern
Die Poren des vulkanischer Lavastein bilden Tausende von Hohlräumen, die Wasser sammeln und wie Schalen halten können. Einer der Gründe ist, dass beim Regen oder Gießen das Wasser in den Vulkanstein eindringen und dort verbleiben kann. Dadurch kann der Boden länger Wasser speichern, sodass die Pflanzen nicht so oft durstig sind. Der Vulkanstein im Boden bedeutet, dass die Pflanzen jederzeit genug Wasser zum Trinken haben, ohne dass wir sie ständig gießen müssen.
Vulkanstein senkt den pH-Wert des Bodens, da er von Natur aus nicht sauer ist
Pflanzen bevorzugen bestimmte Arten von Boden zum Wachsen, und vulkanischer Stein kann sogar dabei helfen, den Boden durch pH-Ausgleich für Pflanzen geeignet zu machen. Böden, denen Flugasche zugesetzt wurde, eigneten sich hingegen nicht für Pflanzen, da sie den pH-Wert nicht stabilisieren konnten. Mit vulkanischem Stein hingegen kann der Boden ideal für eine freudvolle Bepflanzung sein. Dadurch ist sichergestellt, dass Pflanzen die perfekte Heimat vorfinden, um gesund und kräftig zu gedeihen.
Vulkanstein ist porös und ermöglicht daher ein besseres Durchlüften des Bodens
Der biologische Grund dafür ist, dass Pflanzen wie wir Wurzeln haben, die atmen. Die Mischung aus Holzkohle und Lavagestein sorgt ebenfalls dafür, dass der Boden gut belüftet ist, was für gesunde Pflanzen lebenswichtig ist. Luft gelangt durch die winzigen Poren im vulkanischen Stein nach unten, sodass ausreichend Sauerstoff für die Atmung der Pflanzen vorhanden ist. In diesem Fall sind die Wurzeln stark und können nicht krank werden. Pflanzen gedeihen in dieser Art von Boden dank des vulkanischen Steins sehr gut und fühlen sich wohl.
Die natürlichen Mineralien in dem vulkanischen Gestein erklären, warum Schädlinge und Krankheitserreger
Sie können Krankheiten bekommen oder Krankheiten durch schädliche Insekten aufnehmen, die sie fressen wollen. Es ist besser, sich zu bewegen vulkanstein von Vulkanen, die bestimmte Bakterien enthalten, die gegenüber Insekten feindlich eingestellt sind, die Pflanzenkrankheiten verursachen. Deshalb müssen wir keine Gifte verwenden, um die Insekten zu töten. Die Pflanzen gedeihen gesund und ohne Gewalt, allein mit Hilfe von vulkanischem Gestein. Die Pflanzen wachsen gut und kräftig, sodass wir nicht länger auf Chemikalien angewiesen sind.
Zusammenfassend ist vulkanisches Gestein sehr vorteilhaft für den Boden und kann Pflanzen, die darauf wachsen, glücklich und gesund machen. Das vulkanische Gestein, das mit dem Boden gemischt wird, sorgt dafür, dass die Eigenschaften wie essentielle Nährstoffe, Wasserspeicherung, pH-Wert, Belüftung und Schädlingsbekämpfung auf idealen Werten gehalten werden. Huabang empfiehlt die Verwendung von vulkanischem Gestein, um ein fruchtbares Medium für Ihre Pflanzen zu schaffen.
Inhaltsverzeichnis
- Der Vulkangestein hilft dem Boden, wichtige Nährstoffe für das Pflanzenwachstum zu speichern
- Die poröse Beschaffenheit des Vulkansteins ist hervorragend darin, Wasser aufzunehmen und zu speichern
- Vulkanstein senkt den pH-Wert des Bodens, da er von Natur aus nicht sauer ist
- Vulkanstein ist porös und ermöglicht daher ein besseres Durchlüften des Bodens
- Die natürlichen Mineralien in dem vulkanischen Gestein erklären, warum Schädlinge und Krankheitserreger







































