×

Kontakt aufnehmen

Startseite> Produkte> Sepiolitfaser
  • Mineralische Faserisolierung für feuerfeste Farbe, Rissbildungs-Faser für flammhemmende Beschichtung, Sepiolitfaser für Wärmeschutz
  • Mineralische Faserisolierung für feuerfeste Farbe, Rissbildungs-Faser für flammhemmende Beschichtung, Sepiolitfaser für Wärmeschutz
  • Mineralische Faserisolierung für feuerfeste Farbe, Rissbildungs-Faser für flammhemmende Beschichtung, Sepiolitfaser für Wärmeschutz
  • Mineralische Faserisolierung für feuerfeste Farbe, Rissbildungs-Faser für flammhemmende Beschichtung, Sepiolitfaser für Wärmeschutz
  • Mineralische Faserisolierung für feuerfeste Farbe, Rissbildungs-Faser für flammhemmende Beschichtung, Sepiolitfaser für Wärmeschutz
  • Mineralische Faserisolierung für feuerfeste Farbe, Rissbildungs-Faser für flammhemmende Beschichtung, Sepiolitfaser für Wärmeschutz
  • Mineralische Faserisolierung für feuerfeste Farbe, Rissbildungs-Faser für flammhemmende Beschichtung, Sepiolitfaser für Wärmeschutz
  • Mineralische Faserisolierung für feuerfeste Farbe, Rissbildungs-Faser für flammhemmende Beschichtung, Sepiolitfaser für Wärmeschutz
  • Mineralische Faserisolierung für feuerfeste Farbe, Rissbildungs-Faser für flammhemmende Beschichtung, Sepiolitfaser für Wärmeschutz
  • Mineralische Faserisolierung für feuerfeste Farbe, Rissbildungs-Faser für flammhemmende Beschichtung, Sepiolitfaser für Wärmeschutz
  • Mineralische Faserisolierung für feuerfeste Farbe, Rissbildungs-Faser für flammhemmende Beschichtung, Sepiolitfaser für Wärmeschutz
  • Mineralische Faserisolierung für feuerfeste Farbe, Rissbildungs-Faser für flammhemmende Beschichtung, Sepiolitfaser für Wärmeschutz

Mineralische Faserisolierung für feuerfeste Farbe, Rissbildungs-Faser für flammhemmende Beschichtung, Sepiolitfaser für Wärmeschutz

Beschreibung

Mineralische Faserisolierung für feuerfeste Farbe, Rissbildungs-Faser für flammhemmende Beschichtung, Sepiolitfaser für Wärmeschutz
Produktebeschreibung
Produktname
Sepiolitfaser; Aluminiumsilikatfaser; CAS: 142844-00-6
Andere Typen
Keramikfaser
(Hauptbestandteil Al2O3)
(Verbund-) Mineralfaser
Holzfaser
Anorganisches Sprühbausch
(Klebstoff: Baumwolle = 1:18)
Farben<br>
weiß
grau
weiß, grau
weiß
Form
kugel
kugel
faser+Pulver
große Baumwollstücke
Verpackung (OEM)
20/25kg Sack
20/25 Sack
10kg Sack
20kg Sack
Eigenschaften
Wärmedämmung, Schalldämmung und Geräuschreduzierung, umweltfreundlich, feuerfest und flammhemmend, gute Dispersion, leichtgewichtig usw.
Anwendung
Mörtelputzpulver, Zementadditive, Wandisolierung, Rohrisolierung, feuerfeste Beschichtungen, Bremsbeläge, Reibungsindustrie, (Fehlreifen) Kautschuk usw.


Fasern, die hauptsächlich aus Sepiolitmineralien bestehen, werden als Sepiolitmineralfasern bezeichnet, und Sepiolit ist ein magnesiumreicher Silikatfasermineral.
Sepiolit ist ein faseriger, wassergehaltiger Magnesiumsilikat, meistens weiß, hellgrau, hellgelb und in anderen Farben, undurchsichtig und matt. Einige haben die Form von Klumpen, andere dagegen die Form einer merkwürdigen Kruste oder Kugel. Unter dem Elektronenmikroskop kann man sehen, dass sie in Blätter aus zahlreichen Fasern angeordnet sind. Die Mineralfasern des Sepiolits haben eine gute Adsorption, Entfärbung, thermische Stabilität, Korrosionsbeständigkeit, Strahlenschutz, Wärmedämmung, Reibungsbeständigkeit, Durchtrittssicherheit und andere Eigenschaften, werden daher vielseitig in Bohrungen, im Petroleum-, Medizin-, Brauerei-, Baustoff-, Pestizid- und Düngerbereich sowie in Gummiprodukten, Bremsen usw. eingesetzt.

Sepiolit ist eine art von magnesiumreichen aquatischen Kettsilikatmineralien, die zwei Entstehungsarten aufweist: Leaching-Hydrothermal-Typ und sedimentärer Typ. Der erstere ist meist faserig, während der letztere meist feinkörnig-schuppig ist. Faseriger Sepiolit als Reibungserhöhungs-Material gehört zur ersten Gruppe. Sepiolit hat eine große spezifische Oberfläche und starke Adsorptionsfähigkeit, was ihm einen guten Schnitt zwischen Harz und Füllstoff im Reibmaterial ermöglicht und den Binder gut aufnehmen kann während des Mischprozesses, wodurch eine gute Benetzung und gleichmäßige Vermischung mit den Füllstoffen erreicht wird. Darüber hinaus kann die Porosität des Sepiolits die kleinen Gasmoleküle, die durch die thermische Zersetzung des Polymerbinders in den Poren entstehen, anstatt auf der Reibungsfläche, sammeln, was dazu beiträgt, das thermische Rückgangsverhalten des Reibmaterials zu reduzieren.
Produkte anzeigen
Anwendung
Das Verstärkungsmaterial im Reibstoff verleiht dem Reibprodukt hauptsächlich eine hohe mechanische Stärke, so dass es die während des Produktionsprozesses des Reibprodukts angewendete mechanische Bearbeitungskraft sowie die beim Bremsvorgang entstehenden Stoßkräfte, Scherkräfte und Druckspannungen aushalten kann, um Bruch und Zerfall zu vermeiden. Die grundlegenden Anforderungen an Reibstoffe bezüglich der Verstärkungsmaterialien umfassen: einen signifikanten Verstärkungseffekt; eine gute Wärmebeständigkeit; einen angemessenen und stabilen Reibwert; eine moderate Härte; und eine gute Verarbeitbarkeit. Als Verstärkungsmaterial verwendete Mineralien sind in der Regel faserige Mineralien, darunter vor allem faserige Sepiolit, nadelige Wollastonit, faserige Brucit, Asbest usw.

Unternehmenszertifizierung
Unternehmensprofil
ShiJiaZhuang Huabang Mineral Products Co.,LTD., ein Baustoffunternehmen, das Bergbau, Produktion, Verarbeitung, Verkauf, Finanzen, Lagerhaltung und Kundendienst integriert. Unser Unternehmen hat über 20 Jahre lang spezialisiert in der Verarbeitung von Mineralien und ist nach ISO9001:2000 internationaler Qualitätsmanagementsystem-Zertifizierung zertifiziert.
Wir haben viele verschiedene Mineralprodukte, wie zum Beispiel: Kaolin-Ton, Bentonit-Ton, Calciumcarbonat-Pulver, Talkum-Pulver, Turmalin, Eisenoxydpigment, Graphit, Vulkanstein, Leuchtstein usw. Wir haben eine ausgezeichnete Transportkapazität für unsere Kunden. Wir werden wettbewerbsfähigere Produkte produzieren und uns maximales Mühen geben, um unseren Kunden in diesem großen Markt zu dienen.
Verpackung & Lieferung
25kg/Sack, Tonnenbeutel, Paletten oder kundenspezifisch

Anfrage