×

Kontaktieren Sie uns

Mikaschuppe
Startseite> Produkte> Mikaschuppe
  • Verstärkende Glimmerflocken für Keramikglasuren zur Steigerung von Glanz, Gleichmäßigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturschocks, geeignet für Bodenfliesen, Wandfliesen und Sanitärkeramik
  • Verstärkende Glimmerflocken für Keramikglasuren zur Steigerung von Glanz, Gleichmäßigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturschocks, geeignet für Bodenfliesen, Wandfliesen und Sanitärkeramik
  • Verstärkende Glimmerflocken für Keramikglasuren zur Steigerung von Glanz, Gleichmäßigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturschocks, geeignet für Bodenfliesen, Wandfliesen und Sanitärkeramik
  • Verstärkende Glimmerflocken für Keramikglasuren zur Steigerung von Glanz, Gleichmäßigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturschocks, geeignet für Bodenfliesen, Wandfliesen und Sanitärkeramik
  • Verstärkende Glimmerflocken für Keramikglasuren zur Steigerung von Glanz, Gleichmäßigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturschocks, geeignet für Bodenfliesen, Wandfliesen und Sanitärkeramik
  • Verstärkende Glimmerflocken für Keramikglasuren zur Steigerung von Glanz, Gleichmäßigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturschocks, geeignet für Bodenfliesen, Wandfliesen und Sanitärkeramik
  • Verstärkende Glimmerflocken für Keramikglasuren zur Steigerung von Glanz, Gleichmäßigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturschocks, geeignet für Bodenfliesen, Wandfliesen und Sanitärkeramik
  • Verstärkende Glimmerflocken für Keramikglasuren zur Steigerung von Glanz, Gleichmäßigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturschocks, geeignet für Bodenfliesen, Wandfliesen und Sanitärkeramik
  • Verstärkende Glimmerflocken für Keramikglasuren zur Steigerung von Glanz, Gleichmäßigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturschocks, geeignet für Bodenfliesen, Wandfliesen und Sanitärkeramik
  • Verstärkende Glimmerflocken für Keramikglasuren zur Steigerung von Glanz, Gleichmäßigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturschocks, geeignet für Bodenfliesen, Wandfliesen und Sanitärkeramik
  • Verstärkende Glimmerflocken für Keramikglasuren zur Steigerung von Glanz, Gleichmäßigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturschocks, geeignet für Bodenfliesen, Wandfliesen und Sanitärkeramik
  • Verstärkende Glimmerflocken für Keramikglasuren zur Steigerung von Glanz, Gleichmäßigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturschocks, geeignet für Bodenfliesen, Wandfliesen und Sanitärkeramik

Verstärkende Glimmerflocken für Keramikglasuren zur Steigerung von Glanz, Gleichmäßigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturschocks, geeignet für Bodenfliesen, Wandfliesen und Sanitärkeramik

Beschreibung

Keramikglasuren benötigen Zutaten, die die Oberflächenqualität, Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse verbessern können – insbesondere für Bodenfliesen, Wandfliesen und Sanitärkeramik, die Beanspruchungen durch Fußverkehr, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen ausgesetzt sind. Die einzigartige lamellare Struktur der verstärkenden Glimmerflocken ermöglicht es ihnen, sich innerhalb der Glasurenmatrix zu verhaken und eine Barriere zu bilden, die die mechanischen Eigenschaften verbessert. Dank eines hohen Schmelzpunktes von über 1300 °C bewahren diese Flocken während des Hochtemperaturbrandes (1100–1250 °C) ihre strukturelle Integrität und sind somit mit traditionellen keramischen Rohstoffen wie Kaolin, Feldspat und Quarz kompatibel.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Glasurzusätzen wie Talkum oder Bentonit, die aufgrund von thermischen Ausdehnungsunterschieden Risse verursachen oder eine ungleichmäßige Kristallisation mit unregelmäßigem Glanz hervorrufen können, weisen Glimmerflocken eine hervorragende thermische Stabilität auf. Ihre schichtförmige Struktur ermöglicht eine gleichmäßige Spannungsverteilung innerhalb der Glasur und erhöht dadurch die Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturschocks erheblich. Diese Eigenschaft ist gerade für keramische Produkte wichtig, die wechselnden Umweltbedingungen ausgesetzt sind, da dadurch die Bildung von Mikrorissen verhindert wird, welche sowohl die Optik als auch die Funktionalität beeinträchtigen können. Zudem trägt die glatte Oberfläche der Glimmerflocken zu einer luxuriösen Oberflächenoptik bei, die widerstandsfähig gegenüber Kratzern und Verfärbungen ist und sich somit ideal für Anwendungen mit starker Beanspruchung eignet.
In Fliesen glasuren für Bodenanwendungen – eingesetzt für Wohn-, Gewerbe- und Industrieböden – spielen verstärkende Glimmerflocken (Partikelgröße 20-50 μm) eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung von Abriebfestigkeit und Glanzhaltbarkeit. Bodenfliesen sind ständiger mechanischer Beanspruchung durch Fußverkehr, Möbelbewegungen und Reinigungsaktivitäten ausgesetzt, was die Oberflächenbeschichtung herkömmlicher Glasuren im Laufe der Zeit beeinträchtigen kann. Durch den Zusatz von 5 % bis 10 % Glimmerflocken in die Glasurenformulierung kann die Mohshärte der Fliese von 5 auf 6-7 erhöht werden. Diese deutliche Verbesserung der Härte bietet besseren Schutz gegen Kratzer durch Schuhe, Stühle oder schwere Geräte und gewährleistet eine langfristige Langlebigkeit.
Ein praktisches Beispiel eines führenden Herstellers von Keramikfliesen in Spanien zeigt die Wirksamkeit von mica-verstärkten Glasurmaterialien. In ihrem Labor wurden umfassende Abriebtests gemäß der Norm ISO 10545-7 durchgeführt, wobei 10.000 Abnutzungszyklen simuliert wurden. Die Ergebnisse zeigten, dass Fliesen mit mica-verstärkten Glasuren 85 % ihres ursprünglichen Glanzes behielten, im Vergleich zu lediglich 60 % bei Standardfliesen. Zudem tragen die hydrophoben Eigenschaften der Mica-Plättchen zu einer hervorragenden Schmutzbeständigkeit bei. Häufige Haushaltsschmutzen von Kaffee, Wein und Kochöl können mühelos mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, ohne Rückstände oder Flecken zu hinterlassen. Dieses Merkmal wird sowohl von privaten als auch gewerblichen Kunden sehr geschätzt, die nach pflegeleichten Bodenlösungen suchen.
Für Wandfliesenglasuren – eingesetzt in Küchen, Bädern und öffentlichen Bereichen – bieten verstärkende Glimmerflocken klare Vorteile hinsichtlich Farbgleichmäßigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit. Wandfliesen, die in feuchten Bereichen wie Bädern und Küchen verlegt werden, sind besonders anfällig für feuchtigkeitsbedingte Schäden. Wassereindringung kann Glasuren ablösen, Verfärbungen und Schimmelbildung verursachen und somit das ästhetische Erscheinungsbild sowie die strukturelle Integrität der Fliesen beeinträchtigen. Glimmerflocken beheben diese Probleme, indem sie innerhalb der Glasurenmatrix eine dichte, undurchlässige Schicht bilden.
Tests durch einen führenden Hersteller von Badezimmerfliesen in China zeigten beeindruckende Ergebnisse. Mit mica-verstärzten Glasur behandelte Fliesen durchliefen 2000 Stunden Feuchtigkeitstest gemäß ASTM C1026 Protokollen. Die mit Mica behandelten Fliesen zeigten keinerlei Anzeichen von Verfärbung oder Glasurabbau, während die Wasseraufnahmerate von 3 % auf 0,5 % gesenkt wurde, wodurch die strengen Anforderungen der ISO 10545-3 Norm für Fliesen mit geringer Wasseraufnahme erfüllt wurden. Kundenbeschwerden in Bezug auf Wasserschäden gingen um 60 % zurück, was die praktischen Vorteile des Einsatzes von Mica-Flakes in Wandfliesen-Glasuren unterstreicht. Zudem sorgt die gleichmäßige Verteilung der Mica-Flakes für einen dezenten, konsistenten Glanz auf der Fliesenoberfläche, wodurch die „trüben“ Stellen, die üblicherweise mit Standardglasuren verbunden sind, eliminiert werden und die optische Wirkung von Wandverkleidungen verbessert wird.
In Sanitärkeramik-Glasuren – verwendet für Toiletten, Waschbecken und Badewannen – leisten verstärkende Glimmerflocken wesentliche Verbesserungen beim Widerstand gegen Temperaturschocks und bei der Langlebigkeit. Sanitärkeramikprodukte sind häufig schnellen Temperaturänderungen ausgesetzt, wie z. B. heißem Wasser aus der Dusche oder kaltem Wasser aus dem Hahn. Solche plötzlichen Temperaturschwankungen können dazu führen, dass die Glasuren reißen, was kostspielige Reparaturen und Austausche nach sich zieht. Durch das Hinzufügen von 8 % bis 12 % Glimmerflocken zur Glazurformulierung kann der Temperaturschockwiderstand (ΔT) von 150 °C auf 250 °C erhöht werden.
Eine deutsche Marke für Sanitärkeramik führte strenge Tests durch, um die Leistung von mikaverstärkten Glasurmaterialien zu bewerten. Die Waschbecken wurden 500 Zyklen lang abwechselnd mit kochendem Wasser (100 °C) und danach sofort mit kaltem Wasser (10 °C) beaufschlagt. Die Ergebnisse übertrafen die Erwartungen, da keine sichtbaren Risse oder Glasurschäden festgestellt wurden und somit sogar die EN 33-1 Norm für Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturschocks übertroffen wurde. Zudem verbessert der Zusatz von Mikaflocken die Glattheit der Glasur, wodurch die Ablagerung von Kalkrückständen reduziert wird. Dadurch vereinfacht sich die Reinigung erheblich; Kalkablagerungen lassen sich mit einem milden Reinigungsmittel in etwa der Hälfte der Zeit entfernen im Vergleich zu Standardglasuren. Dies verbessert das Benutzererlebnis und verlängert die Lebensdauer der Sanitärkeramik.
Unsere verstärkenden Glimmerflocken für keramische Glasuren sind in zwei sorgfältig abgestuften Korngrößen erhältlich, um die Leistung in verschiedenen Anwendungen zu optimieren. Die feine Körnung (20-30 μm) ist speziell für Wandfliesen und Sanitärkeramik entwickelt, bei denen eine glatte Oberflächenoptik und verbesserte Feuchtigkeitsbeständigkeit im Vordergrund stehen. Die grobe Körnung (30-50 μm) ist für Bodenfliesen konzipiert und bietet eine hervorragende Abriebfestigkeit und Langlebigkeit. Diese Produkte erfüllen strengste Qualitätskontrollstandards, wichtige technische Kennwerte sind: Schmelzpunkt ≥1300°C, Feuchtigkeitsgehalt ≤0,2%, Aschegehalt ≤0,3%, Weißgrad (für weißes Glimmer) ≥92% und Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturschock ΔT ≥250°C.
Umfassende Testprotokolle gewährleisten die Produktsicherheit. Jede Charge durchläuft Verträglichkeitstests mit Keramikglasuren während des Brennprozesses bei 1100–1250 °C, um die chemische Stabilität zu prüfen. Die Glanzuniformität wird mit einem Spektrophotometer gemessen, um eine gleichbleibende ästhetische Qualität sicherzustellen, während die Abriebfestigkeit gemäß der ISO 10545-7-Norm bewertet wird. Diese strengen Qualitätskontrollen garantieren die Einhaltung der Anforderungen der globalen Keramikindustrie und bieten Herstellern weltweit eine verlässliche Sicherheit.
Wir bieten spezialisierte Unterstützung für Keramikhersteller, da die erfolgreiche Anwendung von micaverstärkten Glasuren mehr als nur hochwertige Materialien erfordert. Für Fliesenhersteller stellen wir gezielte Empfehlungen zu Applikationstechniken der Glasur bereit und schlagen eine optimale Schichtdicke von 0,5–0,8 mm vor, um die abriebfesten Eigenschaften der Mica-Flakes bestmöglich auszunutzen. Dadurch werden die verstärkenden Eigenschaften des Glimmers vollständig genutzt und die Gesamtleistung des Endprodukts verbessert.
Für Hersteller von Sanitärkeramik, die mit hochviskosen Glasuren arbeiten, liefern wir oberflächenmodifizierte Glimmerplättchen. Diese spezialisierten Plättchen verfügen über eine eigene Beschichtung, die die Dispersion innerhalb der Glasur verbessert, Agglomeration verhindert und eine gleichmäßige Abdeckung gewährleistet. Unser technisches Team bietet vor Ort Unterstützung und führt Glasurenbrenntests durch, um Kunden dabei zu helfen, die optimale Brenntemperatur und -zeit zu ermitteln. Dieser kooperative Ansatz ermöglicht es Herstellern, das gewünschte Gleichgewicht zwischen Glanz, Langlebigkeit und Funktionalität ihrer Produkte zu erreichen.
In puncto Logistik legen wir von der Produktion bis zur Lieferung großen Wert auf die Produktintegrität. Mika-Flakes werden in feuchtigkeits- und staubgeschützten Säcken (50 kg/Sack) verpackt, um eine Kontamination während Transport und Lagerung zu vermeiden. Wir pflegen starke Partnerschaften mit etablierten Lieferanten von keramischen Rohstoffen, wodurch wir unsere Produkte innerhalb von 20–35 Tagen zu Kunden in Europa, Asien und Südamerika liefern können. Unser Engagement für Kundenzufriedenheit geht über den Verkaufsabschluss hinaus. Unser After-Sales-Team bietet langfristige Unterstützung und hilft Herstellern bei Problemen wie Glasrissbildung oder ungleichmäßigem Glanz.
天然岩片、云母.jpg

Anfrage