×

Kontaktieren Sie uns

Startseite> Blogs> Unternehmensnachrichten

Shijiazhuang Huabang Mineral Products Co., Ltd. treibt mit Leidenschaft und Engagement den Fortschritt der Mineralindustrie voran, um weltweit zuverlässige Lösungen anzubieten

Time : 2025-11-19
Die Shijiazhuang Huabang Mineral Products Co., Ltd. ist ein renommiertes und führendes Unternehmen, das auf Mineralprodukte spezialisiert ist und seit Jahrzehnten über umfangreiche Erfahrung in der Aufbereitung und Lieferung von Mineralien verfügt. Das Unternehmen hat sich fest als Anbieter umfassender und zuverlässiger Mineralsystemlösungen für verschiedene Branchen etabliert, darunter Bauwesen, Industrie, Umweltschutz, Landwirtschaft und weitere. Seit ihrer Gründung verfolgt Huabang konsequent das Kernprinzip: „Einfache Dinge werden immer wieder getan, und sich wiederholende Aufgaben werden mit Herz erledigt“ – eine Philosophie, die nicht nur als Slogan dient, sondern tief in allen Bereichen des täglichen Betriebs verankert ist, angefangen bei der sorgfältigen Auswahl der Rohmineralien in der Produktion bis hin zur geduldigen Bearbeitung jeder Kundenanfrage im After-Sales-Service. Um diese Philosophie in das Unternehmens-DNA zu integrieren, hat das Unternehmen einen vollständigen Mechanismus der kulturellen Weitergabe eingerichtet: Neue Mitarbeiter müssen eine einmonatige Einarbeitung absolvieren, die auf Unternehmenswerte ausgerichtet ist, wobei erfahrene Mitarbeiter praktische Beispiele zum Einhalten von Qualitätsstandards teilen; monatliche Erfahrungsaustausch-Treffen ermöglichen es Mitarbeitern verschiedener Abteilungen, Erkenntnisse darüber auszutauschen, wie sie diese Philosophie in ihren jeweiligen Positionen umsetzen. Diesem betrieblichen Prinzip steht der geistige Leitspruch des Unternehmens gegenüber: „Die Lampe des Lebens wird durch Leidenschaft entzündet, und das Boot des Lebens bewegt sich durch Kampf vorwärts“. Dieser Glaube hat eine Unternehmenskultur geprägt, die auf Begeisterung, Ausdauer und dem unaufhörlichen Streben nach Exzellenz basiert. Führungsteams übernehmen hierbei eine Vorbildfunktion – sie beteiligen sich häufig direkt an der Produktion vor Ort und an F&E-Gesprächen, um Herausforderungen vor Ort zu verstehen, während die Mitarbeiter ermutigt werden, Innovationspläne und Verbesserungsvorschläge einzureichen, wobei herausragende Beiträge Anerkennung und Belohnung erhalten. Diese kulturelle Atmosphäre hat nicht nur den inneren Zusammenhalt gestärkt, sondern auch eine solide Grundlage für die stetige Entwicklung des Unternehmens geschaffen.
Die hochmoderne Produktionsstätte des Unternehmens, strategisch im industriellen Clustergebiet von Shijiazhuang mit günstiger Verkehrsanbindung gelegen, erstreckt sich über eine große Fläche und verfügt über eine wissenschaftlich durchdachte Aufteilung in Lagerbereich für Rohstoffe, Bearbeitungswerkstatt, Bereich für die Prüfung von Zwischenprodukten und Fertigwarenlager. Wie auf dem gut organisierten Industriegelände zu sehen ist, ist die Anlage mit modernen Maschinen aus namhaften internationalen Herstellern sowie mit ausgeklügelten automatisierten Produktionslinien ausgestattet, die den manuellen Eingriff erheblich reduzieren und die Präzision der Produktion verbessern. Diese Einrichtungen bilden ein geschlossenes Produktionssystem, das eine präzise Kontrolle jedes Schrittes der Mineralproduktion – von der Auswahl der Rohstoffe bis zur endgültigen Veredelung des Produkts – ermöglicht. Im Bereich der Rohstoffauswahl hat das Unternehmen ein strenges System zur Überprüfung der Zulassung von Lieferanten etabliert: Das Beschaffungsteam führt Vor-Ort-Inspektionen bei Erzminen durch und bewertet Faktoren wie Erzgehalt, Abbauverfahren und Umweltschutzmaßnahmen der Lieferanten. Nur Lieferanten, die die hohen Standards des Unternehmens erfüllen, werden in die Liste für langfristige Zusammenarbeit aufgenommen. Jede an das Werk gelieferte Charge von Roherz wird von professionellen Inspektoren mithilfe von Präzisionsinstrumenten mehrdimensional geprüft, um sicherzustellen, dass die mineralische Zusammensetzung und Reinheit den Produktionsanforderungen entsprechen. Während des Verarbeitungsprozesses wird der gesamte Ablauf von einem Team erfahrener Techniker und Ingenieure mit jahrelanger Branchenerfahrung überwacht. Sie kontrollieren in Echtzeit wichtige Parameter wie Mahlfeinheit, Partikelgrößenverteilung und Mischverhältnis über intelligente Steuerungspanele, die an den Produktionslinien installiert sind. Beispielsweise passen Techniker beim Mahlen von Mineralkohle Mahldauer und -geschwindigkeit je nach unterschiedlichen Produktspezifikationen an, um eine gleichmäßige Partikelgröße sicherzustellen. Die Produktionslinien sind sowohl effizient als auch skalierbar konzipiert – sie verfügen über modulare Anlagen, die schnell umkonfiguriert werden können, um verschiedene Arten von Mineralprodukten herzustellen. Diese Flexibilität ermöglicht es dem Unternehmen, nicht nur Großaufträge für Standardprodukte abzuwickeln, sondern auch kundenspezifische Anforderungen aus verschiedenen Branchen zu erfüllen, beispielsweise durch die Bereitstellung von Mineralgemischen mit spezifischen Partikelgrößenverhältnissen für spezialisierte industrielle Anwendungen. Zudem ist die Produktionswerkstatt mit Staubabsaug- und Schallminderungssystemen ausgestattet, um ein sicheres und angenehmes Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter zu gewährleisten, was wiederum die Produktionseffizienz sowie die Stabilität der Produktqualität weiter verbessert.
In der Baubranche spielen die Mineralprodukte von Huabang eine unersetzliche und entscheidende Rolle und sind aufgrund ihrer hervorragenden Leistungseigenschaften zur bevorzugten Wahl vieler Hersteller von Baumaterialien und Bauprojekte geworden. Zu den Kernmineralprodukten des Unternehmens, wie Diatomeenerde-Pulver und Attapulgit-Ton, zählen vielfältige Anwendungen in verschiedenen Baustoffen, um Schlüsseleigenschaften wie Wärmedämmung, Feuerbeständigkeit, mechanische Festigkeit und Feuchtigkeitsregulierung zu verbessern. Beispielsweise ist das von Huabang hergestellte Diatomeenerde-Pulver ein wesentlicher Zusatzstoff in umweltfreundlichen Wandbeschichtungen. Aufgrund seiner einzigartigen porösen Struktur kann die Beschichtung Feuchtigkeit effektiv aufnehmen und abgeben – bei übermäßiger Luftfeuchtigkeit nimmt sie überschüssige Feuchtigkeit auf, um Schimmelbildung an Wänden zu verhindern; bei trockener Luft gibt sie gespeicherte Feuchtigkeit wieder ab, um ein angenehmes Raumklima zu erhalten. Diese Funktion hat die Beschichtung besonders in Wohngebäuden in südlichen Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit sowie in nördlichen Regionen mit trockenen Wintern beliebt gemacht. In einem Wohnbauprojekt in Shijiazhuang reduzierte der Einsatz dieser Diatomeenerde-basierten Wandbeschichtung die Beschwerden der Bewohner über Schimmelbildung an Wänden um mehr als die Hälfte und verbesserte die allgemeine Wohnzufriedenheit deutlich. Neben der Feuchtigkeitsregulierung tragen die mineralischen Zusatzstoffe von Huabang auch erheblich zur Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit von Wandbeschichtungen bei. Bei Anwendung auf Außenwänden widerstehen diese Beschichtungen UV-Strahlung und Regenerosion, behalten über Jahre ihre Farbe und Textur und blättern nicht ab oder verblassen nicht. In Betonmischungen verbessern mineralische Zusatzstoffe von Huabang, wie granulierte Hochofenschlacke, die strukturelle Integrität und Druckfestigkeit des Betons. Dies ist besonders vorteilhaft beim Bau von Hochhäusern, bei denen der Beton größere Lasten tragen muss. Ein Wolkenkratzerprojekt in Tianjin verwendete Beton, der mit mineralischem Zusatzstoff von Huabang gemischt war, und Tests ergaben, dass die 28-Tage-Druckfestigkeit im Vergleich zu herkömmlichem Beton deutlich höher war, während gleichzeitig der Zementverbrauch reduziert wurde, wodurch die Baukosten gesenkt wurden. Darüber hinaus werden die feuerbeständigen Mineralprodukte von Huabang breit in Brandschutzbeschichtungen und feuerfesten Platten für öffentliche Gebäude wie Einkaufszentren und Schulen eingesetzt. Diese Produkte bilden bei hohen Temperaturen eine dichte, wärmeisolierende Schicht, verlangsamen dadurch die Ausbreitung von Flammen wirksam und verschaffen wertvolle Zeit für die Evakuierung. Angesichts des weltweiten Fokus auf nachhaltiges Bauen wurden die Mineralprodukte von Huabang außerdem von entsprechenden Institutionen für grünes Bauen zertifiziert und stellen somit eine wichtige Materialgrundlage dar, damit Bauprojekte Zertifizierungen wie LEED und BREEAM erhalten können. Diese vielfältigen Anwendungen tragen nicht nur zur Langlebigkeit und Sicherheit von Bauprojekten bei, sondern entsprechen auch perfekt der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen und energieeffizienten Gebäudelösungen in der Branche.
Der Industriesektor profitiert erheblich und umfassend von den Hochleistungsmineralien von Huabang, deren Produkte aufgrund ihrer Kosteneffizienz und zuverlässigen Leistung in zahlreichen industriellen Prozessen unverzichtbar geworden sind. Eine der bekanntesten Anwendungen findet im Bereich der Filtration statt, wo die mineralischen Pulver von Huabang – vor allem Diatomeenerde – als äußerst effektive Filterhilfsmittel fungieren und für die Reinheit und Klarheit von Flüssigkeiten in Branchen wie Getränke, Chemie und Pharmazie sorgen. In der Getränkeindustrie beispielsweise setzen viele namhafte Hersteller von Bier und Wein auf das Diatomeenerdepulver von Huabang für die Nachfermentationsfiltration. Während der Bierproduktion können Hefezellen, Proteinpräzipitate und andere suspendierte Partikel die Transparenz und den Geschmack des Bieres beeinträchtigen. Wenn dem Filtersystem das Diatomeenerdepulver von Huabang zugesetzt wird, bildet dessen poröse Struktur ein stabiles Filterbett, das diese Verunreinigungen zurückhält, während das Bier ungehindert hindurchfließen kann. Dieser Prozess führt nicht nur zu klarem, hellem Bier mit einem sauberen Geschmack, sondern verlängert auch die Haltbarkeit des Bieres, indem Mikroorganismen entfernt werden, die Verderb verursachen könnten. Eine große Brauerei in Shandong arbeitet seit Jahren mit Huabang zusammen, und der Einsatz des Diatomeenerdepulvers von Huabang hat die Fehlerrate bei der Filtration in der Brauerei reduziert und die Produktionseffizienz gesteigert. In der chemischen Industrie werden die mineralischen Filterhilfsmittel von Huabang bei der Herstellung von Farben und Druckfarben eingesetzt, um unlösliche Pigmente und Harzpartikel zu entfernen, wodurch die Gleichmäßigkeit und Stabilität der Endprodukte sichergestellt wird. Für pharmazeutische Hersteller erfüllen die hochreinen mineralischen Filterhilfsmittel von Huabang strenge pharmazeutische Qualitätsstandards und filtern wirksam Verunreinigungen aus Arzneilösungen heraus, um die Arzneimittelsicherheit zu gewährleisten. Über die Filtration hinaus spielen die Mineralien von Huabang eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von Keramik und Feuerfestmaterialien. Bei der Keramikherstellung wird dem keramischen Rohstoff das von Huabang gelieferte Attapulgit-Ton als Verstärkungszusatz beigegeben. Es verbessert die Plastizität des Keramikkörpers, verhindert Risse während des Trocknungsprozesses und erhöht die mechanische Festigkeit und Verschleißfestigkeit der fertigen Keramikprodukte. Mit Attapulgit-Ton von Huabang hergestellte Keramikfliesen haben strenge Verschleißfestigkeitstests bestanden und werden häufig in Bereichen mit hohem Verkehrsaufkommen wie Einkaufszentren und U-Bahnhöfen eingesetzt. In der Feuerfestindustrie sind die hochalumina-haltigen Mineralprodukte von Huabang wesentliche Bestandteile von Feuerfestziegeln und -auskleidungen. Diese Mineralien weisen eine hervorragende Hochtemperaturbeständigkeit und thermische Stabilität auf, sodass Feuerfestprodukte ihre strukturelle Integrität auch in Industrieöfen und Brennöfen mit extrem hohen Temperaturen beibehalten können. Ein Stahlwerk in Hebei verwendete Auskleidungen aus Feuerfestmaterialien, die mit den hochalumina-haltigen Mineralien von Huabang hergestellt wurden, und die Nutzungsdauer der Auskleidungen verlängerte sich im Vergleich zu solchen aus herkömmlichen Materialien, was die Häufigkeit von Ofenstillständen für Wartungsarbeiten verringerte und die Produktionskosten senkte. Darüber hinaus finden die Mineralprodukte von Huabang Anwendung in weiteren Industriebereichen: In der Papierindustrie verbessern mineralische Füllstoffe die Deckkraft und Druckfähigkeit von Papier; in der Katzenstreu-Industrie binden hochabsorbierende mineralische Pulver effektiv Feuchtigkeit und Gerüche; und in der Kunststoffindustrie erhöhen mineralische Verstärkungsmittel die Steifigkeit und Wärmebeständigkeit von Kunststoffprodukten. Solch vielfältige und gezielte industrielle Anwendungen zeigen eindrucksvoll die Vielseitigkeit und den Wert der Mineralprodukte von Huabang.
Der Umweltschutz ist ein weiterer zentraler Bereich, in dem die Mineralprodukte von Huabang eine bemerkenswerte und weitreichende Wirkung entfalten, indem sie die natürlichen und inhärenten Eigenschaften bestimmter Minerale nutzen, um umweltfreundliche Lösungen zur Schadstoffbekämpfung bereitzustellen. Zu den wichtigsten umweltschonenden Mineralprodukten des Unternehmens gehören Diatomeenerde-Pulver und Zeolith-Pulver, die aufgrund ihrer einzigartigen porösen Struktur über außergewöhnliche Adsorptionsfähigkeiten verfügen – jedes Partikel enthält unzählige winzige miteinander verbundene Poren, die wie ein Schwamm Schadstoffe einfangen und zurückhalten. Bei der Wasseraufbereitung haben sich diese Minerale als zuverlässige Wahl sowohl für die Trinkwasseraufbereitung als auch für die Behandlung von industriellem Abwasser etabliert. Für Trinkwasseraufbereitungsanlagen in kleineren und mittleren Städten ersetzen Huabangs auf Diatomeenerde basierende Filtermaterialien herkömmliche Sandfilter, um eine effizientere Reinigung zu erreichen. Beim Filtrationsprozess wird Diatomeenerde-Pulver dem Wasser zugesetzt, wodurch es sich an schwebende Partikel, organische Stoffe sowie Spuren von Schwermetallen wie Blei und Quecksilber anheftet und einen dichten Filterkuchen bildet, der diese Verunreinigungen entfernt. Das behandelte Wasser erfüllt die nationalen Qualitätsstandards für Trinkwasser, wobei Trübung und Gehalt an schädlichen Substanzen deutlich reduziert sind. Bei der Behandlung von industriellem Abwasser, insbesondere aus Textil- und Galvanikbetrieben, die Abwasser mit hohen Konzentrationen an Farbstoffen und Schwermetallen abgeben, hat Huabang maßgeschneiderte mineralische Adsorptionsmaterialien entwickelt. Diese Materialien sind speziell auf bestimmte Schadstoffe ausgerichtet – beispielsweise weist Zeolith-Pulver eine starke Affinität zu Ammonium-Stickstoff und Schwermetallionen auf, während modifiziertes Diatomeenerde-Pulver Farbstoffmoleküle effektiv adsorbieren kann. Ein Textilbetrieb in Jiangsu arbeitete mit Huabang zusammen, um sein Färberei-Abwasser zu behandeln. Nach Einsatz des kundenspezifischen mineralischen Adsorptionssystems von Huabang erreichte die Entfernungsrate der Farbstoffe im Abwasser ein sehr hohes Niveau, und das gereinigte Wasser konnte für die Betriebsreinigung und Begrünung wiederverwendet werden, was die Rückgewinnung von Wasserressourcen ermöglichte und die Umweltbelastung des Betriebs verringerte. Bei der Luftreinigung kommen Huabangs mineralbasierten Luftfiltermaterialien häufig in Haushalten, Büros und industriellen Werkstätten zum Einsatz. Mit diesen Filtermaterialien ausgestattete Luftreiniger können Staubpartikel, Pollen sowie flüchtige organische Verbindungen wie Formaldehyd und Benzol abfangen. Im Gegensatz zu einigen synthetischen Adsorbentien, die Schadstoffe lediglich festhalten, können Huabangs mineralische Materialien bestimmte flüchtige organische Verbindungen durch natürliche Oxidationsreaktionen abbauen und so langanhaltende Luftreinigungseffekte ohne Sekundärverschmutzung bieten. Zudem hat das Unternehmen mineralbasierte Bodensanierungsmaterialien entwickelt, um die Belastung von Böden mit Schwermetallen zu bekämpfen. Diese Materialien können Schwermetallionen im Boden stabilisieren, deren Aufnahme durch Nutzpflanzen verhindern und die ökologische Funktion des Bodens wiederherstellen. Huabang arbeitet aktiv mit lokalen Umweltschutzbehörden und Forschungseinrichtungen zusammen, um Pilotprojekte in kontaminierten Gebieten durchzuführen, deren Ergebnisse hochgradig anerkannt wurden. Die umweltfreundliche Beschaffenheit dieser Mineralprodukte – biologisch abbaubar und ungiftig – stellt sicher, dass keine sekundäre Umweltverschmutzung entsteht und somit nachhaltige Lösungen für den Umweltschutz geboten werden. Angesichts immer strenger werdender Umweltvorschriften weltweit steigt die Nachfrage nach Huabangs umweltschonenden Mineralprodukten zunehmend; sie sind damit zu einer wichtigen Kraft geworden, die Industrien bei der Erreichung einer grünen Transformation unterstützt und die Umweltqualität in Gemeinden verbessert.
Neben dem Bauwesen, der Industrie und dem Umweltschutz dringen Huabangs Mineralprodukte zunehmend gezielt in die Landwirtschaft ein – mit klarem Fokus auf Bodenverbesserung und natürliche Schädlingsbekämpfung, wobei jegliche direkte Beteiligung an Pflanzaktivitäten strikt vermieden wird. Bei der Bodenverbesserung lösen speziell aufbereitete Mineralprodukte von Huabang, wie Attapulgit-Ton und Kieselgurpulver, häufige Bodenprobleme, mit denen Landwirte konfrontiert sind, und verbessern effektiv die Bodenstruktur und -fruchtbarkeit. Unterschiedliche Bodentypen haben unterschiedliche Anforderungen, und Huabang bietet entsprechend maßgeschneiderte Lösungen zur Bodenverbesserung. Bei verdichteten Lehmböden mit schlechter Belüftung und Staunässe erzeugt das Hinzufügen von Huabangs Kieselgurpulver zahlreiche Luftkammern im Boden, verbessert die Belüftung und ermöglicht es den Pflanzenwurzeln, besser zu atmen und sich leichter auszubreiten. Gleichzeitig wird die Entwässerung verbessert, wodurch das Risiko von Wurzelfäule durch Staunässe verringert wird. Bei sandigen Böden, die wenig Wasser und Nährstoffe speichern, hilft Attapulgit-Ton dank seiner hohen Wasser- und Nährstoffspeicherfähigkeit, Feuchtigkeit und Dünger im Boden zu halten, sodass die Pflanzen während ihres gesamten Wachstumszyklus kontinuierlich mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgt werden. Ein Gemüsebauer in Henan verwendete Huabangs mineralische Bodenverbesserer auf seinem Tomatenfeld, das zuvor unter schlechter Bodenstruktur und geringem Ertrag gelitten hatte. Nach einer Vegetationsperiode war der Boden lockerer, die Tomatenpflanzen hatten besser entwickelte Wurzelsysteme, und der Ertrag stieg deutlich an; zudem zeigten die Tomaten eine bessere Geschmacksqualität. Darüber hinaus wirken Huabangs mineralische Bodenverbesserer als effektive Trägerstoffe für nützliche Mikroorganismen und organische Düngemittel. In Kombination mit organischen Düngemitteln geben die Mineralien Nährstoffe langsam an den Boden ab, verlängern so die Wirksamkeit des Düngers und reduzieren Nährstoffauswaschung durch Starkregen. Dadurch wird nicht nur die Düngerausnutzung verbessert, sondern auch die Umweltbelastung durch übermäßigen Düngereinsatz verringert. Bei der natürlichen Schädlingsbekämpfung fungiert Huabangs Kieselgurpulver als sichere und umweltfreundliche Alternative zu chemischen Pestiziden. Seine mikroskopisch poröse Struktur weist scharfe Kanten auf, die die Exoskelette schädlicher Insekten wie Blattläuse, Rote Spinne und Käfer beschädigen. Wenn Schadinsekten mit dem Kieselgurpulver in Kontakt kommen, absorbiert dieses die wachsartige Schicht ihrer Außenhaut, was zu Austrocknung und letztlich zum Tod führt. Im Gegensatz zu chemischen Pestiziden, die nützliche Insekten, Menschen und Haustiere schädigen können, wirkt Kieselgurpulver gezielt nur gegen schädliche Schädlinge und eignet sich daher ideal für den ökologischen Landbau. Viele Biogemüseanbauer in Shandong und Yunnan verwenden Huabangs Kieselgurpulver zur Schädlingsbekämpfung und haben erfolgreich Zertifizierungen für biologische Landwirtschaft erhalten. Das Pulver kann auf verschiedene Weisen angewendet werden: direkt auf die Bodenoberfläche gestreut, um bodenlebende Schädlinge zu verhindern, auf Pflanzenblätter gesprüht, um blattfressende Insekten abzuwehren, oder mit Tierfutter gemischt, um innere Parasiten bei Geflügel und Nutztieren zu bekämpfen. Diese doppelte Funktion bei der Verbesserung der Bodengesundheit und der Schädlingskontrolle hat Huabangs Mineralprodukte zu einem wertvollen und vertrauenswürdigen Werkzeug für nachhaltige und biologische Anbaupraktiken gemacht, die bei Landwirten und landwirtschaftlichen Institutionen weite Anerkennung finden.
Huabang Mineral Products legt außerordentlich großen Wert auf Forschung und Entwicklung und betrachtet diese als zentralen Treiber für die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens sowie dessen Wettbewerbsvorteil in der Mineralindustrie. Um seine F&E-Aktivitäten zu unterstützen, stellt das Unternehmen jedes Jahr einen festen und erheblichen Prozentsatz seines Umsatzes für F&E-Mittel bereit – dieser Prozentsatz ist in den letzten fünf Jahren kontinuierlich gestiegen, was das unerschütterliche Engagement für Innovation unterstreicht. Die F&E-Abteilung verfügt über ein professionelles und vielfältiges Team, das aus leitenden Ingenieuren mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der mineralischen Aufbereitung, jungen technischen Fachkräften, die an renommierten Universitäten Materialwissenschaften oder Mineralingenieurwesen studiert haben, sowie aus Experten besteht, die von führenden nationalen Forschungseinrichtungen im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung hinzugezogen werden. Diese Mischung aus Erfahrung und Nachwuchs sorgt für eine Balance zwischen Branchenerfahrung und innovativem Denken im Team. Die leitenden Ingenieure leiten Schlüsselprojekte und betreuen junge Mitarbeiter im Rahmen eines „Mentor-Auszubildender“-Systems, wodurch innerhalb des Teams Wissensaustausch und Kompetenzentwicklung gefördert werden. Um mit den neuesten technologischen Entwicklungen und Markttrends Schritt zu halten, nimmt das F&E-Team regelmäßig an nationalen und internationalen Fachseminaren teil, wie beispielsweise der China International Mineral Processing Technology Exhibition und dem Global New Materials Summit. Zudem abonniert es Dutzende fachspezifische Zeitschriften und Datenbanken und pflegt enge Kontakte zu Branchenkollegen, um technische Erkenntnisse auszutauschen. Die F&E-Arbeit konzentriert sich auf zwei zentrale Bereiche: die Erschließung neuer Anwendungen für bestehende Mineralprodukte sowie die Entwicklung neuer mineralbasierter Produkte zur Erfüllung aktueller Marktanforderungen. Ein bemerkenswertes Forschungsprojekt ist die Entwicklung eines Hochleistungs-Mineral-Verbundwerkstoffs für die Energiespeicherung. Vor dem Hintergrund der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Energiespeicherlösungen hat das Team zwei Jahre lang erforscht, wie modifiziertes Kieselgurpulver als Schlüsselkomponente in Supercapacitor-Elektroden eingesetzt werden kann. Durch wiederholte Experimente wurde das Verfahren zur Oberflächenmodifikation des Kieselgurpulvers angepasst, um dessen elektrische Leitfähigkeit und Adsorptionskapazität für Elektrolyt-Ionen zu verbessern. Der Prototyp eines Supercapacitors mit diesem Verbundmaterial zeigte hervorragende Ergebnisse hinsichtlich Energiedichte und Lade-Entlade-Effizienz, und das Projekt erhielt Fördermittel aus dem Technologie-Innovationsprogramm der örtlichen Regierung. Eine weitere wichtige F&E-Leistung ist die Entwicklung eines kostengünstigen, mineralbasierten Bodensanierungsmittels für schwermetallbelastete Böden. Durch die Kombination von natürlichem Zeolith und Attapulgit-Ton und die Optimierung ihres Mischverhältnisses entwickelte das Team ein Sanierungsmittel, das Schwermetallionen im Boden effektiv stabilisieren kann. Dieses Mittel wurde erfolgreich in einem Pilotprojekt in einer Bergbauregion eingesetzt und ermöglichte die Wiederherstellung des Bodens in einen Zustand, der für den Anbau trockenheitsresistenter Pflanzen geeignet ist. Huabang unterhält außerdem langfristige Kooperationsbeziehungen mit mehreren Universitäten, darunter der Hebei University of Technology und der China University of Geosciences. Gemeinsam haben sie gemeinsame F&E-Zentren eingerichtet, um wegweisende Forschung zu Technologien der Mineralmodifikation und neuen Anwendungsszenarien durchzuführen. Diese Kooperationen verschaffen dem Unternehmen nicht nur Zugang zu hochwertigen akademischen Ressourcen, sondern tragen auch zur Ausbildung qualifizierter Fachkräfte bei. In den letzten drei Jahren erzielte das Unternehmen mehr als 20 F&E-Ergebnisse, erwarb über ein Dutzend nationale Gebrauchsmuster- und Erfindungspatente und konnte die meisten dieser Ergebnisse erfolgreich in kommerzielle Produkte umwandeln, wodurch kontinuierlich das Produktportfolio erweitert und Kunden innovative Lösungen angeboten werden.
Die Qualitätskontrolle ist ein unerschütterlicher Eckpfeiler der Geschäftstätigkeit von Huabang, und das Unternehmen hat ein umfassendes und strenges Qualitätsmanagementsystem aufgebaut, das jede einzelne Phase der Produktion abdeckt – von der Rohstoffprüfung bei Eingang bis zur Endproduktprüfung vor Auslieferung. Dieses System verfügt über die Zertifizierung nach ISO9001 für internationale Qualitätsmanagementsysteme und gewährleistet, dass die Qualitätskontrollmaßnahmen standardisiert und systematisch durchgeführt werden. Die Qualitätskontrollabteilung ist mit professionellen Prüfern besetzt, die eine strenge Ausbildung absolviert haben und über entsprechende fachliche Qualifikationszertifikate verfügen. Sie sind dafür verantwortlich, die Produktqualität während des gesamten Produktionsprozesses zu überwachen und zu bewerten. In der Phase der Rohstoffprüfung muss jede Charge mineralischen Erzes, die an das Werk geliefert wird, einer Reihe strenger Tests unterzogen werden. Die Prüfer verwenden Präzisionsgeräte wie Röntgenfluoreszenz-Spektrometer und Partikelgrößenanalysatoren, um die mineralische Zusammensetzung, Reinheit, Korngrößenverteilung und andere Schlüsselindikatoren der Rohstoffe zu ermitteln. Nur Rohstoffe, die alle Tests bestehen, dürfen in die Produktionshalle eintreten; nicht qualifizierte Rohstoffe werden sofort an den Lieferanten zurückgesandt, und die Eignung des Lieferanten wird neu bewertet. Während des Produktionsprozesses sind entlang der Produktionslinie mehrere Qualitätsprüfstationen eingerichtet. Die Prüfer führen Stichprobenuntersuchungen von Zwischenprodukten an Schlüsselstationen wie Mahlen, Mischen und Granulieren durch. Beispielsweise testen die Prüfer im Mahlprozess des Mineralkonzentrats stündlich die Partikelgröße des Pulvers, um sicherzustellen, dass diese den Produktspezifikationen entspricht. Wird eine Abweichung festgestellt, benachrichtigen sie sofort das Produktionsteam, um die Geräteeinstellungen anzupassen. In der Endproduktprüfung unterziehen sich die Fertigprodukte einer umfassenderen Inspektion, einschließlich Leistungs-, Stabilitäts- und Sicherheitsprüfungen. Beispielsweise werden feuerbeständige Mineralprodukte in einem Fachlabor auf ihre Hochtemperaturbeständigkeit getestet; umweltfreundliche Mineralprodukte werden auf ihre Adsorptionsfähigkeit und Unbedenklichkeit geprüft. Das Unternehmen hat erhebliche Investitionen in den Kauf modernster Prüftechnik getätigt, darunter eine komplette Serie von Ausrüstungen zur Leistungsprüfung in der Wasseraufbereitung sowie einen Hochtemperaturofen für Feuerfestprüfungen, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Testergebnisse sicherzustellen. Alle Testdaten werden in einem digitalen Qualitätsmanagementsystem erfasst und bilden so eine vollständige Rückverfolgbarkeitskette der Produktqualität. Sollte ein Qualitätsproblem auftreten, kann das Unternehmen mithilfe dieses Systems schnell die Ursache identifizieren – sei es ein Rohstoffmangel, ein Geräteausfall oder ein Bedienfehler – und gezielte Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen ergreifen. Für nicht qualifizierte Fertigprodukte gilt eine strikte „Null-Toleranz“-Politik, sodass deren Verlassen des Werks unter keinen Umständen gestattet ist. Diese konsequente Ausrichtung auf Qualität hat nicht nur die Stabilität und Zuverlässigkeit der Produkte von Huabang sichergestellt, sondern dem Unternehmen auch einen Ruf für Seriosität und Vertrauenswürdigkeit bei seinen Kunden eingebracht. Viele langjährige Kunden betonen, dass die Wahl von Huabangs Produkten gleichbedeutend mit beruhigender Sicherheit sei, da sie sich niemals Sorgen um Qualitätsprobleme machen müssten, die ihre eigene Produktion oder Projekte beeinträchtigen könnten.
Das Kundendienstnetzwerk des Unternehmens ist umfangreich und gut organisiert und darauf ausgelegt, effiziente und sorgfältige Unterstützung für Kunden aus verschiedenen Regionen und Branchen zu bieten. Im Mittelpunkt dieses Netzwerks steht eine nationale Service-Hotline, die rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, erreichbar ist. Die Hotline wird von professionellen Kundendienstmitarbeitern betreut, die systematisch in Produktkenntnissen, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösung geschult wurden. Sie können schnell auf Anfragen der Kunden reagieren, unabhängig davon, ob es sich um Produktspezifikationen, Preise, Bestellstatus oder technische Probleme handelt. Während der Geschäftszeiten erhält der Kunde innerhalb von fünf Minuten nach dem Anruf eine Antwort; außerhalb der Geschäftszeiten werden die Anfragen aufgezeichnet und am nächsten Arbeitstag von einem zuständigen Mitarbeiter bearbeitet. Neben der Hotline hat das Unternehmen ein professionelles Kundendienstteam mit mehr als 30 Mitarbeitern aufgebaut, das in nationale und internationale Serviceteams entsprechend den Kundenregionen unterteilt ist. Jeder Teammitarbeiter wird einer bestimmten Gruppe von Kunden zugewiesen, um langfristige Kommunikation zu gewährleisten und deren individuelle Bedürfnisse zu verstehen. Für Kunden mit technischen Supportanforderungen verfügt das Unternehmen über ein Team technischer Ingenieure, die vor Ort oder remote technische Anleitung geben können. Beispielsweise organisierte das technische Team kurzfristig einen Vor-Ort-Besuch, als ein neuer Kunde in Guangdong Schwierigkeiten bei der Anwendung des mineralischen Bodenverbesserungsmittels von Huabang hatte. Die Ingenieure analysierten lokale Bodenproben, passten die Dosierung und Anwendungsweise des Mittels an die Bodenbedingungen an und führten eine Schulung vor Ort für das Personal des Kunden durch. Diese zeitnahe und professionelle Unterstützung ermöglichte es dem Kunden, gute Ergebnisse zu erzielen, und förderte eine starke Kooperationsbeziehung. Das Unternehmen legt großen Wert auf maßgeschneiderte Dienstleistungen, um die besonderen Anforderungen unterschiedlicher Kunden zu erfüllen. Für einen Hersteller von Baustoffen in Shanghai, der ein mineralisches Additiv mit spezifischen Wärmedämmeigenschaften für eine neue Art von Wandpaneel benötigte, arbeiteten die Forschungs- und Entwicklungs- sowie das Kundendienstteam von Huabang zusammen, um die Produktformulierung anzupassen und Probetests bereitzustellen. Nach mehreren Optimierungsrunden erfüllte das kundenspezifische Produkt vollständig die Anforderungen des Kunden und wurde erfolgreich in dessen neue Produktlinie integriert. Der Standort des Unternehmens in Shijiazhuang bietet einen einzigartigen geografischen Vorteil – Shijiazhuang ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt Nordchinas mit günstiger Anbindung an Autobahnen, Eisenbahnlinien und Flughäfen. Dadurch kann das Unternehmen die Logistik für Kundenaufträge effizient organisieren. Huabang unterhält langfristige Kooperationsbeziehungen mit mehreren großen Logistikunternehmen, die über nationale und internationale Distributionskapazitäten verfügen, wodurch sichergestellt ist, dass Produkte innerhalb einer festgelegten Frist an nationale Kunden geliefert und an internationale Kunden problemlos per Seefracht oder Luftfracht versandt werden. Um die Kundenzufriedenheit weiter zu steigern, führt das Unternehmen regelmäßig vierteljährlich Kundenzufriedenheitsumfragen durch. Kunden werden gebeten, Aspekte wie Produktqualität, Liefergeschwindigkeit und Servicehaltung zu bewerten, und ihre Anregungen werden sorgfältig gesammelt und analysiert. Auf dieser Grundlage erstellt das Unternehmen Verbesserungspläne, um sein Kundendienstsystem kontinuierlich zu optimieren. Diese kundenorientierte Servicephilosophie hat Huabang geholfen, eine treue Kundenbasis aufzubauen und sowohl im Inland als auch international Marktanteile zu gewinnen.
Huabang Mineral Products engagiert sich stark für nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvollen Umweltschutz und erkennt an, dass verantwortliche industrielle Praktiken für das langfristige Unternehmenswachstum und das globale ökologische Gleichgewicht unerlässlich sind. Das Unternehmen hat Nachhaltigkeit in alle Bereiche seiner Tätigkeit integriert, von der Gewinnung der Minerale über die Produktverarbeitung bis hin zum Abfallmanagement. Bei der Gewinnung von Mineralen hält sich Huabang an strenge Grundsätze des verantwortungsvollen Bergbaus. Vor Beginn jedes Bergbauprojekts führt das Unternehmen gemeinsam mit professionellen Umweltberatungsfirmen eine umfassende Umweltverträglichkeitsprüfung durch. Diese Bewertung umfasst Aspekte wie den Schutz der Vegetation, die Verhinderung von Bodenerosion und den Erhalt von Lebensräumen für Wildtiere. Die Standorte werden sorgfältig ausgewählt, um ökologisch sensible Gebiete wie Naturschutzgebiete und Feuchtgebiete zu vermeiden. Während der Abbauarbeiten setzt das Unternehmen bergbaunahende Methoden ein – beispielsweise selektive Abbauverfahren, bei denen nur mineralreiche Erdschichten gewonnen werden, um die Störung des umliegenden Bodens und der Vegetation auf ein Minimum zu reduzieren. Das abgebaute Abraumgestein wird in dafür vorgesehenen Bereichen aufgeschüttet und mit Erde und Vegetation bedeckt, um Bodenerosion zu verhindern. Nach Abschluss der Abbauaktivitäten investiert das Unternehmen in Renaturierungsprojekte. Ein typisches Beispiel ist ein ehemaliger Abbauort in Hebei, den Huabang zu einer Wiese und einem Obstgarten renaturiert hat. Das Unternehmen stellte die Oberbodenschicht wieder her, pflanzte einheimische Grasarten und Obstbäume und errichtete Bewässerungssysteme. Nach mehrjähriger Pflege hat das Areal seine ökologische Vitalität zurückgewonnen, bietet nun Lebensraum für die lokale Tierwelt und schafft durch den Obstanbau wirtschaftliche Vorteile für die ansässigen Landwirte. In der Verarbeitungsphase setzt das Unternehmen strenge Maßnahmen zur Energie- und Wassereinsparung um. Die Produktionshalle ist mit energieeffizienten Motoren und Beleuchtungssystemen ausgestattet, und die Produktionsprozesse werden optimiert, um den Energieverbrauch zu senken. Beispielsweise hat das Unternehmen durch die Anpassung der Mahlprozessparameter den Energieverbrauch pro Tonne Mineralpulver deutlich reduziert. Hinsichtlich der Wassereinsparung hat das Unternehmen ein geschlossenes Wasserrückgewinnungssystem errichtet. Das bei Wasch- und Kühlprozessen verwendete Wasser wird in einer Abwasserbehandlungsanlage gereinigt und anschließend wieder in der Produktion verwendet, wodurch der Frischwasserverbrauch um einen erheblichen Prozentsatz gesenkt wird. Der bei der Verarbeitung entstehende Abfall wird ebenfalls umweltfreundlich behandelt. Mineralrückstände, die früher entsorgt wurden, werden heute zu minderwertigen Baustoffen wie Straßenunterbau-Materialien verarbeitet, was die Abfallverwertung ermöglicht und die Deponienutzung reduziert. Das Unternehmen verfügt außerdem über eine eigene Abteilung für Umweltmanagement, die für die Überwachung der Luft- und Wasserqualität rund um die Produktionsstätte zuständig ist und die Einhaltung der nationalen Umweltstandards sicherstellt. Diese Bemühungen haben Huabang zahlreiche Umweltpreise eingebracht, darunter die Zertifizierung als „Hebei Provincial Green Enterprise“. Das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit erhält nicht nur natürliche Ressourcen, sondern steht auch im Einklang mit der globalen Bewegung hin zu umweltfreundlicheren Industrieverfahren, macht es zu einem verantwortungsbewussten Unternehmen und stärkt seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem zunehmend ökologisch orientierten Markt.
Während sich die globale Mineralindustrie aufgrund technologischer Fortschritte, sich verändernder Marktanforderungen und eines zunehmenden Schwerpunkts auf Nachhaltigkeit rasant weiterentwickelt, bleibt Huabang Mineral Products an der Spitze der Branchenentwicklung, angetrieben von einer unerschütterlichen Leidenschaft für Exzellenz und einer tief verwurzelten Hingabe dazu, die Bedürfnisse seiner Kunden zu erfüllen und zu übertreffen. Das Unternehmen hat eine klare Marktpositionierung etabliert: führender Anbieter innovativer, umweltfreundlicher Mineralsysteme zu sein, die den vielfältigen Herausforderungen gerecht werden, mit denen Industrien weltweit konfrontiert sind. Um diese Führungsposition zu halten, verfolgt Huabang konsequent die Branchentrends und passt seine Entwicklungsstrategie entsprechend an. In den letzten Jahren hat das Unternehmen infolge des Aufkommens grüner Produktion und zirkulärer Wirtschaftskonzepte seine Investitionen in die Forschung und Entwicklung recycelter Mineralprodukte sowie mineralbasierter Umweltschutzmaterialien verstärkt, die sich mittlerweile zu den am schnellsten wachsenden Produktlinien entwickelt haben. Bei der Markterschließung hat Huabang nicht nur seine dominante Stellung im heimischen Markt gefestigt – mit einer starken Kundenbasis, die alle wichtigen Provinzen und Großstädte Chinas abdeckt –, sondern auch aktiv internationale Märkte erschlossen. Das Unternehmen hat Niederlassungen in Südostasien und Europa eingerichtet, und seine Produkte werden heute in über 20 Länder und Regionen exportiert, darunter Thailand, Indonesien, Deutschland und Frankreich. Um den Anforderungen internationaler Märkte gerecht zu werden, haben die Produkte von Huabang verschiedene internationale Zertifizierungen erhalten, wie beispielsweise die EU-CE-Zertifizierung und die US-FDA-Zertifizierung für mineralische Produkte, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Das Unternehmen nimmt regelmäßig an internationalen Fachmessen teil, wie der Münchner Internationalen Fachmesse für Mineralprodukte und der Shanghai International Import and Export Fair, um innovative Produkte vorzustellen und Kooperationsbeziehungen mit potenziellen internationalen Kunden aufzubauen. Ein bemerkenswerter Erfolg in internationalen Märkten ist der Markteintritt in den europäischen Umweltschutz-Mineralmarkt. Die auf Diatomeenerde basierenden Wasserreinigungsmaterialien von Huabang, gekennzeichnet durch hohe Leistungsfähigkeit und umweltfreundliche Eigenschaften, werden bereits von mehreren Abwasserkläranlagen in Deutschland eingesetzt und ersetzen damit herkömmliche synthetische Materialien. Neben der Markterschließung legt Huabang besonderen Wert auf den Aufbau strategischer Partnerschaften mit Schlüsselkunden und Partnern entlang der Wertschöpfungskette. Das Unternehmen arbeitet eng mit großen Baugruppen, industriellen Herstellern und Umweltschutzunternehmen zusammen, um gemeinsam neue Produkte und maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Branchenanforderungen zu entwickeln. So hat Huabang beispielsweise in Zusammenarbeit mit einer führenden chinesischen Baugruppe eine Reihe mineralbasierter ökologischer Baustoffe entwickelt, die den höchsten internationalen Standards für grünes Bauen entsprechen und mittlerweile in zahlreichen Auslandsbauprojekten des Konzerns eingesetzt werden. Die Vision des Unternehmens ist klar und ehrgeizig: globaler Vorreiter bei der Innovation von Mineralprodukten zu sein und Lösungen anzubieten, die nicht nur zur Entwicklung und Modernisierung verschiedener Industrien beitragen, sondern auch höchste Ansprüche an Qualität, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung erfüllen. Um diese Vision zu verwirklichen, hat Huabang einen Fünfjahres-Entwicklungsplan aufgestellt, der die Erhöhung der F&E-Investitionen, den Aufbau weiterer ausländischer Produktionsstätten und die Vertiefung der Zusammenarbeit mit internationalen Forschungseinrichtungen umfasst. Indem es seinen Kernwerten treu bleibt und sich gleichzeitig an die sich wandelnde Branchenlandschaft anpasst, ist Huabang bestens gerüstet, die zukünftige Entwicklung der Mineralindustrie maßgeblich zu gestalten.
email goToTop