Sphagnum moos , auch als Torfmoos oder Wassermoos bekannt, ist eineGattung von Laubmoosen mit erheblicher ökologischer und praktischer Bedeutung. Diese Pflanzen wachsen normalerweise in Feuchtgebieten wie Mooren und Sümpfen, wo sie dichte Matten bilden.
Ökologisch spielt Torfmoos eine entscheidende Rolle in Feuchtbiotopen. Es hilft dabei, das Wasserhaushaltsbilanz in Mooren aufrechtzuerhalten, indem es Wasser während regnerischer Perioden speichert und es langsam während Trockenperioden freisetzt. Es bietet zudem Lebensräume für eine Vielzahl an Mikroorganismen, Insekten und kleinen Tieren. Darüber hinaus sammelt sich Torfmoos, da es sich unter den sauren und wassersättigten Bedingungen in Mooren sehr langsam zersetzt, im Laufe der Zeit an und trägt zur Bildung von Torf bei, welcher ein wichtiger Kohlenspeicher auf der Erde ist.
In praktischen Anwendungen wird Torfmoos in der Gartenkunst weit verbreitet verwendet. Es ist ein ideales Wachstumsmedium für viele Pflanzen, insbesondere solche, die saure und gut abflussfähige, aber feuchte Bedingungen bevorzugen, wie zum Beispiel Orchideen, fleischfressende Pflanzen und einige Farne. Sphagnum kann allein verwendet werden oder mit anderen Substraten wie Perlit oder Rinde gemischt werden. Außerdem dient es als Überdeckungsmaterial für Pflanzenschnitte, indem es sie feucht hält und die Wurzelausbildung fördert. Zudem wird Sphagnum in der Blumenindustrie verwendet, um Blumenstiele einzupacken, damit sie während des Transports hydratisiert bleiben.