Ein Faser ist eine Art von Material, das sehr dünn und lang ist. Bluing kann auf verschiedenen Materialien durchgeführt werden, wie Glas, Plastik und Stahl. All diese Materialien unterscheiden sich sehr voneinander, aber alle Fasern aus diesen Materialien können mit dem Beton zusammenarbeiten, was zu einer erheblichen Steigerung der Festigkeit führt. Die meisten Menschen kennen Fasern, wenn sie zum Beton hinzugefügt werden, um Zugfestigkeit und Haltbarkeit zu erreichen, was essenziell ist, wenn man bedenkt, wie viele Brücken-, Gebäude- und Straßenaufbau-Projekte durchgeführt werden.
Zugfestigkeit: Dies ist ein wissenschaftlicher Begriff, der beschreibt, wie sehr ein Material gestreckt und belastet werden kann, ohne zu brechen. Stell dir vor, du streckst einen Gummiband. Ziehst du zu fest, wird er reißen. Wenn im Beton zu viel Druck eingesetzt wird, ohne Fasern, können Risse leicht entstehen. Sobald jedoch Fasern in den Beton gemischt werden, wirken sie wie kleine Bänder, die den Beton zusammenhalten. Das bedeutet, der Beton hat eine höhere Zugfestigkeit und risselt weniger, was im Bauwesen sehr vorteilhaft ist.
Biegestärke: Fähigkeit eines Materials, sich zu biegen, ohne zu brechen. Stell dir vor, wie eine starke Lineal etwas nachgeben kann, ohne zu brechen. Beton mit Fasern kann mehr Gewicht und Kraft tragen, ohne sich zu biegen oder zu brechen. Somit wird faserverstärkter Beton zu einem außergewöhnlich haltbaren und vielseitig einsetzbaren Baustoff.
Beton ist ein großartiges Material als Bauelement und wurde seit Jahren aufgrund seiner geringen Kosten, seiner Benutzerfreundlichkeit und Haltbarkeit verwendet. Er ist wie der Superman unter den Baustoffen! Wenn Beton mit Fasern vermischt wird, verstärkt es nicht nur seine Stärke, sondern bietet auch grenzenlose Möglichkeiten, was wir damit anstellen können. Damit können Bauingenieure noch coolere Gebäude konstruieren.
Stahlfasern: Dieser Typ von Faser wird aus wiederholt hinzugefügten dünnen Stücken Stahl hergestellt. Sie machen das Betonwerkstoff stärker, da sie es ermöglichen, dass es widerstandsfähiger gegen Einschläge ist, z.B., wenn schwere Materialien auf Beton fallen. Sie verhindern außerdem, dass potenzielle Risse im Beton entstehen.
Synthetische Fasern: Synthetische Fasern werden aus Polyester oder Nylon hergestellt und werden für die meisten kommerziellen und leistungsfähigen Socken verwendet. Als eines der Zusatzstoffe, die einen erheblichen Einfluss auf die Leistung des Betons haben, spielen synthetische Fasern eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit des Betons, um ihn effizienter für Bauprojekte zu machen.
Geringere Wandstärke: Faser verstärktes Betonwände sind robuster als solche aus traditionellem Beton, was eine geringere Wandstärke erfordert. Das ist großartig, weil es sowohl Platz als auch Material spart, was sowohl für die Umwelt als auch für das Budget vorteilhaft ist.
Shijiazhuang Huabang Mineral Products Co., Ltd. ist ein Baustoff-Unternehmen, das Herstellung, Verarbeitung und Verkauf integriert. Das Unternehmen befindet sich in der Shikan Industriezone, Ciyu Stadt, Lingshou Kreis, Hebei Provinz, 50 km von Shijiazhuang, der Hauptstadt der Provinz Hebei entfernt, 260 km von Beijing und bietet leichte Verkehrsanbindungen sowie umfangreiche mineralische Ressourcen. Faser für Beton.
Wir sind ein professioneller Lieferant von Mineralien. Unsere Teams konzentrieren sich auf Produktentwicklung, Faser für Beton Kontrollprüfung sowie Unternehmensmanagement. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Gedanken oder Vorschläge zu unseren Produkten haben. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und zufriedenstellende Produkte anzubieten.
das Unternehmen betrachtet Technologie als Führung und setzt kontinuierlich auf Innovationen in der Entwicklung von Fasern für Beton, wobei es ein Qualitätsmanagementsystem in der Produktion einhält. Die Produkte wurden zertifiziert nach ISO 9001 und werden in mehr als 70 Länder exportiert, darunter in über 1.000 Regionen von Käufern im gesamten Südostasien und Osteuropa.
Huayang bietet eine Vielzahl an nichtmetallischen Mineralprodukten, wie zum Beispiel Fasern für Beton, Muschelkalk, Bentonit, Graphit, Turmalin, Eisenoxyd usw. Unser Bundesland verfügt über alle Arten von Mineralquellen, mit einer vollständigen Produktion, Verarbeitung, Labor und Lagerraum. Es gibt über 20 Produktionslinien.