Kalziumcarbonatpulver ist in der Regel weiß und hat einen hohen Grad an Weißheit. Chemisch wird Kalziumcarbonat durch die Formel CaCO₃ dargestellt. Im Pulverzustand besteht es aus feinen Partikeln. Diese Eigenschaft macht es besonders geeignet für Anwendungen, bei denen ein helles und sauberes Erscheinungsbild gewünscht ist, wie im Papier-, Farben- und Kunststoffbereich. Es kann die Helligkeit und Deckkraft von Produkten verbessern und ihr visuelles Erscheinungsbild optimieren.
In der Papierindustrie wird Calciumcarbonatpulver als Füllstoff verwendet. Es hilft, die Opazität, Helligkeit und Glätte des Papiers zu verbessern. Durch den Zusatz von Calciumcarbonat kann das Papier dünner gemacht werden, während es seine Stärke und Druckbarkeit beibehält, was die Produktionskosten senkt. Es ist ein wichtiges Pigment und Ausbreitungsmedium in der Farben- und Beschichtungsindustrie. Calciumcarbonat kann die Deckkraft von Farben erhöhen, ihre Fließeigenschaften und Nivellierungseigenschaften verbessern und die Haltbarkeit von Beschichtungen erhöhen. Es wird in einer Vielzahl von Farben eingesetzt, von Innenschiffen über Außenwände bis hin zu industriellen Beschichtungen. In der Kunststoffindustrie wird Calciumcarbonat als Füllstoff und Verstärkungsmittel hinzugefügt. Es kann die mechanischen Eigenschaften von Kunststoffen verbessern, wie zum Beispiel deren Steifigkeit, Stärke und Wärmebeständigkeit.
CAS-Nr. |
471-34-1 |
Herkunftsland |
China |
Farbe |
Weiß |
Form |
Pulver |
Reinheit |
95-99% |
Qualitätsstufe |
Industriequalität/Futtermittelqualität |
Verpackung |
5-25kg/Tüte, individuelles Verpackungskonzept |
MOQ |
1kg |